Was ist ein Fußbodenkonvektor?
Ein Fußbodenkonvektor (auch Unterflurkonvektor genannt) ist eine platzsparende, effiziente Lösung zur Beheizung oder Kühlung von Räumen. Sie werden auch Fan-Coil genannt. Ventilator (Fan) – Dieser bläst Raumluft über den Wärmetauscher. Die Luft nimmt dabei Wärme auf oder gibt sie ab – so wird der Raum temperiert.
Wärmetauscher (Coil) – Dieser wird entweder mit warmen oder kalten Wasser durchströmt, je nachdem ob geheizt oder gekühlt werden soll.
Diese Heizkörper werden direkt im Boden eingebaut und nutzen das Prinzip der natürlichen oder unterstützten Konvektion, um eine angenehme Raumtemperatur zu schaffen. Sie sind besonders geeignet für Räume mit großen Fensterflächen, wie Wintergärten, Bürogebäude oder Wohnbereiche mit bodentiefen Fenstern. Mit dem passenden Zubehör erzielen Sie maximale Effizienz.
Wie funktioniert ein Fußbodenkonvektor?
Fußbodenkonvektoren bestehen aus einem flachen Heizregister, das in einen Bodenkanal eingebettet ist. Kalte Luft wird durch die natürliche Zirkulation oder mittels eines integrierten Lüfters über das Heizregister geführt, erwärmt und als warme Luft in den Raum abgegeben. Dies verhindert effektiv Kältezonen oder das Beschlagen von Fensterscheiben. Einige Modelle können zusätzlich zur Kühlung eingesetzt werden, was sie zu einer flexiblen Lösung für moderne Gebäudetechnik macht.
Vorteile von Fußbodenkonvektoren
- Platzsparend: Da der Konvektor in den Boden integriert wird, bleibt die Raumgestaltung unberührt – ideal für minimalistische Innenräume.
- Effizient: Fußbodenkonvektoren sorgen durch gezielte Luftzirkulation für gleichmäßige Wärmeverteilung.
- Ästhetisch ansprechend: Dank eleganter Gitterroste, die in Aluminium oder Echtholz (z. B. Eiche, Buche, Esche) erhältlich sind, fügen sie sich nahtlos in jedes Raumdesign ein.
- Flexibel einsetzbar: Für feuchte Räume wie Schwimmbäder gibt es Spezialmodelle aus Edelstahl, die korrosionsbeständig sind.
- Individuelle Anpassung: Höhenverstellbare Konstruktionen ermöglichen eine perfekte Integration in unterschiedliche Bodenaufbauten.
Hier gibt es weitere wertvolle Informationen zu Fußbodenkonvektoren.
Einsatzgebiete
Fußbodenkonvektoren sind die ideale Lösung für energieeffiziente Gebäude, die Wert auf Ästhetik und Funktionalität legen. Sie kommen häufig in Wohnhäusern, Gewerbeobjekten, Museen oder Hotels zum Einsatz, insbesondere dort, wo herkömmliche Heizkörper störend wirken oder große Fensterflächen die Wärmeverteilung beeinflussen könnten.
Warum ein Fußbodenkonvektor für Ihr Projekt?
Ein Fußbodenkonvektor ist mehr als nur ein Heizkörper – er bietet eine intelligente und optisch dezente Lösung für moderne Architektur. Egal ob Neubau oder Sanierung, unsere hochwertigen Unterflurkonvektoren lassen sich individuell an Ihre Anforderungen anpassen. Mit dem passenden Zubehör für Fußbodenkonvektoren wird Ihr Projekt garantiert zu einem Erfolg. Erfahren Sie hier, wie man Fußbodenkonvektoren als Designelement in ihr Vorhaben integriert.
Benötigen Sie eine unverbindliche und kostenfreie Beratung oder Unterstützung bei der Planung Ihres Projekts?
Unser erfahrenes Team vom ensav e-Shop steht Ihnen gerne zur Seite. Wichtige Tipps zur Beratung und Planung von Fußbodenkonvektoren finden Sie schon vorab hier. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns direkt per E-Mail an info@ensav.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!