Skip to content

Unsere energieeffizienten Klimaanlagen – Wir bieten Ihnen vier Modelle zum Heizen und Kühlen

Das Modell SILENT

SILENT ist das Einstiegsmodell für Klimaanlagen ohne Aussengerät mit schlankem, modernen Design, das für die untere Wandmontage entwickelt wurde. Mit nur 16 cm Tiefe, passt sich das kompakte System an jede Wand an.

Die leise Betriebsweise zwischen 35 dB(A) – 48 dB(A) im Heizbetrieb sorgt für ein angenehmes Raumklima. Die bewährte VRC-Kompressortechnologie (getaktet) bietet einen reibungslosen Betrieb. Ein niedriger Stromverbrauch sowie das modernes Design erfreuen Sie täglich. Ein optisches Highlight ist die schöne Frontplatte aus gehärtetem Kristallglas.

Der plissierte Edelstahlfilter mit unbegrenzter Lebensdauer sorgt für saubere Luft. Ein Tangentialventilator aus Aluminium sorgt für höhere Effizienz. Die Steuerung ist wahlweise direkt am Gerät oder mit Fernbedienung möglich.

Die Installation ist denkbar einfach. Sollte es im Winter einmal sehr kalt sein, sorgt eine 1.500-KW-Keramik-Heizung für mehr Wärme, wenn Sie zusätzlich heizen möchten.

Das Modell SILENT HYBRID

Der SILENT HYBRID ist besonderes Modell der Serie Klimageräte ohne Außeneinheit. Es ist von der Basistechnologie gleich aufgebaut wie der SILENT. Ein wesentlicher Unterschied jedoch ist der Einbau von 2 Wärmetauschern. Dadurch kann ein vorhandener wassergefühter Heizkörper ersetzt und um die Funktion zur Kühlung erweitert werden. Der SILENT HYBRID ist ein Klimagerät ohne Außeneinheit mit schlankem Design, das für die untere Wandmontage entwickelt wurde. Mit nur 16 cm Tiefe, passt sich das System an jede Wand an.

Leiser Betrieb zwischen 35 dB(A) – 48 dB(A) im Heizbetrieb. Die bewährte VRC-Kompressortechnologie (getaktet) bietet einen reibungslosen Betrieb. Ein niedriger Stromverbrauch sowie das modernes Design erfreuen Sie täglich. Ein optisches Highlight ist die schöne Frontplatte aus gehärtetem Kristallglas.

Der plissierte Edelstahlfilter mit unbegrenzter Lebensdauer sorgt für saubere Luft. Ein Tangentialventilator aus Aluminium sorgt für höhere Effizienz. Die Steuerung ist wahlweise direkt am Gerät oder mit Fernbedienung möglich.

Die Installation ist denkbar einfach. Sollte es im Winter einmal sehr kalt sein, sorgt eine 1.500-Watt-Keramik-Heizung für mehr Wärme.

Das Modell SILENT INVERTER

Der SILENT INVERTER ist eine Weiterentwicklung der Klimageräte ohne Außeneinheit mit schlankem Design, das für die untere Wandmontage entwickelt wurde. Mit nur 16 cm Tiefe, passt sich das System an jede Wand an.

Leiser Betrieb zwischen 35 dB(A) – 48 dB(A) im Heizbetrieb. Im Gegensatz zum SILENT arbeitet der SILENT INVERTER mit der Full DC Inverter Technologie (stufenlos) für die Gebläse und den Kompressor. Dieser effiziente Inverter bietet ebenfalls einen reibungslosen Betrieb und spart noch mehr Energie durch einen geringeren Energieverbrauch. Im Vergleich zum SILENT hat der SILENT INVERTER eine etwas höhere Kühlleistung beim Kühlen und heizt genauso effizient. Ein optisches Highlight ist die schöne Frontplatte aus gehärtetem Kristallglas.

Der plissierte Edelstahlfilter mit unbegrenzter Lebensdauer sorgt für saubere Luft. Ein Tangentialventilator aus Aluminium sorgt für höhere Effizienz. Die Steuerung ist wahlweise direkt am Gerät oder mit Fernbedienung möglich.

Die Installation ist denkbar einfach. Sollte es im Winter einmal sehr kalt sein, sorgt eine 1.500-Watt-Keramik-Heizung für mehr Wärme.

Das Modell SILENT CLIMAPURO

Der SILENT CLIMAPURO ist das leistungsstarke Topmodell aus der Serie Klimageräte ohne Ausseneinheit. Dieses Gerät wurde mit schlankem Design, das für die untere Wandmontage entwickelt.

Dank der ESP Filtertechnologie ist diese Klimaanlage ideal für den Einsatz bei allergischen Reaktionen oder Standorten mit einer schlechten Aussenluftqualität. Partikel bis zu PM 2,5µm, Viren und Bakterien werden mit 10.000 Volt unschädlich gemacht.

Mit nur 16 cm Tiefe, passt sich das System an jede Wand an.

Leiser Betrieb zwischen 35 dB(A) – 48 dB(A) im Heizbetrieb. Im Gegensatz zum SILENT arbeitet der SILENT INVERTER mit der Full DC Invertertechnologie (stufenlos) für die Gebläse und den Kompressor. Das Klimagerät bietet ebenfalls einen reibungslosen Betrieb und spart noch mehr Energie. Im Vergleich zum SILENT hat der SILENT INVERTER eine etwas höhere Leistung beim Heizen und Kühlen. Ein optisches Highlight ist die schöne Frontplatte aus gehärtetem Kristallglas.

Der plissierte Edelstahlfilter mit unbegrenzter Lebensdauer sorgt für saubere Luft. Ein Tangentialventilator aus Aluminium sorgt für höhere Effizienz. Die Steuerung ist wahlweise direkt am Gerät oder mit Fernbedienung möglich.

Die Installation ist denkbar einfach. Sollte es im Winter einmal sehr kalt sein, sorgt eine 1.500-Watt-Keramik-Heizung für mehr Wärme.

Der entscheidende Vorteil ist, dass kein separates Außengerät an der Hausfassade montiert werden muss. Dies ist ideal für Gebäude, bei denen eine Montage nicht erlaubt oder erwünscht ist, z. B. in Mehrfamilienhäusern oder bei Denkmalschutz. Die Optik der
Außenfassade bleibt unberührt, und man umgeht die Nachteile einer klassischen Split-Klimaanlage.

Die Installation ist deutlich einfacher als bei Split-Geräten. Es sind lediglich zwei Kernlochbohrungen durch die Aussenwand nötig (ca. 16 cm Durchmesser), um die Zu- und Abluft zu gewährleisten. Ein Fachmann kann die Montage schnell durchführen, da kein
komplexer Kältemittel-Kreislauf zwischen Innen- und Außengerät verbunden werden muss.

Diese Monoblock-Klimaanlagen bieten eine sehr leise Betriebsweise. Da der Kompressor im Innengerät verbaut ist, sind sie etwas lauter als das Innenteil einer Split-Anlage, aber deutlich leiser als mobile Monoblock-Klimageräte mit Abluftschlauch. Die Lautstärke
bewegt sich je nach Betrieb zwischen ca. 35 und 48 dB.

Ja, alle hier vorgestellten Modelle sind für das Kühlen und Heizen konzipiert. Sie können also ganzjährig für ein optimales Raumklima sorgen. Zusätzlich verfügen sie über eine Funktion zum Entfeuchten der Raumluft und reinigen je nach Filtermodell die Raumluft sehr effizient.

Die getaktete Technologie schaltet den Kompressor bei Erreichen der Zieltemperatur komplett ab und bei Bedarf wieder an. Die Inverter-Technologie hingegen passt die Leistung stufenlos an den tatsächlichen Bedarf an. Das sorgt für einen konstanteren und
deutlich effizienteren Betrieb, was den Energieverbrauch senkt und die Energieeffizienz erhöht.

Benötigen Sie eine unverbindliche und kostenfreie Beratung oder Unterstützung bei der Planung Ihres Projekts?

Unser erfahrenes Team vom ensav e-Shop steht Ihnen gerne zur Seite. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns direkt per E-Mail an info@ensav.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

An den Anfang scrollen
0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer!Zurück zum Shop