Skip to content

Niedertemperatur Konvektor mit Gebläse

Ab 629,00 

Enthält 19% Umsatzsteuer, zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
Bewertet mit 0 von 5
(Sei der erste, der es überprüft)

Beschreibung

Niedertemperatur Konvektor mit Gebläse für die Wandmontage – effizient heizen bei niedrigen Vorlauftemperaturen

Warum Niedertemperatur + Gebläse die bessere Wahl ist

Klassische Radiatoren wurden für hohe Vorlauftemperaturen entwickelt. Eine moderne Heizung – insbesondere mit Wärmepumpe – arbeitet jedoch deutlich effizienter, wenn die Systemtemperaturen niedrig sind. Genau hier spielt der Wandkonvektor mit Gebläse seine Stärken aus: Durch erzwungene Konvektion wird die warme Luft aktiv über den Wärmeübertrager geführt. Das steigert die Übertragungsleistung bei niedrigen VL-Temperaturen spürbar, sorgt für schnelle Raumaufheizung und reduziert den Energiebedarf. Im Ergebnis erhältst du mehr Komfort, schnellere Reaktionszeiten und eine bessere Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe.

Benötigen Sie eine unverbindliche und kostenfreie Beratung oder Unterstützung bei der Planung Ihres Projekts mit einem Niedertemperatur Konvektor mit Gebläse?

Unser erfahrenes Team vom ensav e-Shop steht Ihnen gerne zur Seite. Nutzen Sie unser Kontaktformular, fufen Sie uns an 0781 – 970 85 61 oder schreiben Sie uns direkt per E-Mail an info@ensav.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

So funktioniert das System

Im Gehäuse sitzt ein hocheffizienter Wärmetauscher. Der EC-Ventilator fördert Raumluft über den Tauscher – die erwärmte Luft steigt anschließend sanft nach oben und verteilt sich gleichmäßig. Das Gerät heizt sogar ohne Lüfterbetrieb (optional nur mit natürlicher Konvektion), bei Bedarf liefert der Lüfter auf Knopfdruck mehr Leistung. Die integrierte Mikroprozessor-Steuerung regelt Betriebsarten und Lüfterstufen präzise; die Geräte laufen mit sicherer Kleinspannung (12 V DC).

Für die Wärmepumpe gemacht

Der Wandkonvektor ist „Heat-Pump-Ready“: Er erreicht hohe Leistungen bei geringen Temperaturdifferenzen und ist damit der ideale Partner für Luft-/Wasser- oder Sole-/Wasser-Wärmepumpen. Wer von Öl/Gas umstellt, profitiert doppelt: bessere Effizienz im Bestand und spürbar mehr Dynamik gegenüber trägen Flächenheizungen allein.

Leise, sparsam, smart

  • EC-Motor: minimaler Stromverbrauch, lange Lebensdauer.
  • Laufruhig: optimierte Lüftergeometrie für geringe Geräuschwerte; für akustisch sensible Zonen geeignet (z. B. Schlaf- und Hotelzimmer, Büros).
  • Intelligente Regelung: wahlweise manuell, semi-automatisch oder automatisch – inkl. Kompatibilität zu Raumthermostaten (24 V/230 V) und übergeordneten BMS/GLT-Systemen.

Design & Verarbeitung

Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Edelstahl – robust, zeitlos und leicht zu reinigen. Ab Werk stehen sehr edle und hochwertig eloxierte Roste sowie lackierte Gehäuse zur Wahl; RAL-Sonderfarben sind möglich. Die elegante, reduzierte Optik fügt sich in Wohnräume ebenso gut ein wie in Büros, Hotels, Praxen oder Bildungseinrichtungen.

Technische Daten des Niedertemperatur Konvektors mit Gebläse für die Wandmontage zum Heizen 140/165mm:

Stufe bei 900mm 1.000mm 1.250mm 1.500mm 1.750mm 2.000mm
Wärmeleistung Q in Watt ohne 45°C / 40°C 110 128 173 218 263 309
Wärmeleistung Q in Watt Stufe 1 45°C / 40°C 651 758 1.025 1.291 1.558 1.825
Wärmeleistung Q in Watt Stufe 2 45°C / 40°C 952 1.107 1.497 1.887 2.277 2.667
Wärmeleistung Q in Watt Stufe 3 45°C / 40°C 1.202 1.399 1.892 2.384 2.877 3.370
äquivalenter kontinuierlicher
Schalldruckpegel LAeq
Stufe 1 25,6 < 29,0 < 29,0 < 29,0 < 29,0 < 29,0
äquivalenter kontinuierlicher
Schalldruckpegel LAeq
Stufe 2 36,4 36,8 37,8 38,8 39,3 39,8
äquivalenter kontinuierlicher
Schalldruckpegel LAeq
Stufe 3 47,1 47,5 48,5 49,5 50,2 50,8
Leistungsaufnahme EC Motor [W] Stufe 3 max. 6 7 8 11 14 16

bei Raumlufttemperatur Heizleistung = 20°C
bei Raumlufttemperatur Kühlleistung = 27°C
Kühlleistung = sensitive

Größen & Montage

Den Niedertemperatur Konvektor mit Gebläse ist ein moderner Wandheizkörper, den es in praxisgerechten Standardlängen von 900 bis 2000 mm gibt. Dazu decken mehrere Bauhöhen/Breiten unterschiedliche Leistungsbedarfe ab. Die Wandmontage erfolgt schnell und sauber ohne Eingriffe in den Bodenaufbau – ideal bei Sanierung und Heizkörper-Austausch. Die Geräte sind mit linkem oder rechtem Anschluss verfügbar, sodass Bestandsleitungen häufig weiter genutzt werden können.

Typische Einsatzbereiche

  • Eigenheim & Wohnung: schneller Komfort, niedrige Vorlauftemperaturen – perfekt für Wärmepumpen und hybride Systeme.
  • Büro & Retail: kurze Aufheizzeiten, leiser Betrieb, dezentes Design.
  • Hotel & Healthcare: hygienisch, wartungsarm, sicher durch 12 V DC.
  • Bildung & öffentliche Gebäude: energieeffizienter Betrieb, BMS-anbindbar.

Argumente für den Wechsel – kurz & klar

  1. Mehr Leistung bei niedrigen Temperaturen: Erzwungene Konvektion bringt die nötige Wärme auch bei 35–55 °C VL – ideal für Wärmepumpen.
  2. Schnelleres Aufheizen: Räume erreichen Solltemperaturen deutlich flotter als mit konventionellen Radiatoren.
  3. Niedrigere Betriebskosten: Niedrige Systemtemperaturen steigern die Effizienz des Wärmeerzeugers.
  4. Leiser & sparsam: EC-Lüftertechnik mit geringer elektrischer Leistungsaufnahme, akustisch optimiert.
  5. Einfache Nachrüstung: Wandmontage ohne Estricharbeiten, vorhandene Rohrführung oft nutzbar.
  6. Sicher & smart: 12 V DC-Kleinspannung, Mikroprozessor-Steuerung, Thermostat- und BMS-Integration.
  7. Hochwertige Optik: Edelstahlgehäuse, eloxierte Roste, RAL-Farben – passend zu jedem Interieur.

Regelung & Integration

Ob Einzelraumregelung mit Digital-Thermostat, semi-automatischer Betrieb oder Einbindung in die Gebäudeleittechnik – die Steuerung ist flexibel. Optional sind Adapter für 12/24/230 V-Thermostate, Wochenprogramme und saisonale Profile (Sommer/Winter) möglich. So lässt sich das Gerät komfortabel nach Nutzerprofil fahren – effizient und bedienfreundlich.

Praxis-Tipps für die Auslegung

  • Größe wählen nach Heizlast: Länge/Höhe entsprechend der Raumheizlast bei der geplanten VL/RL-Temperatur auswählen (Tabelle folgt).
  • Schall berücksichtigen: In Schlafzimmern eher mit Stufe 1–2 auslegen, Spitzenlasten deckt Stufe 3 bei Bedarf.
  • Hydraulik: Saubere Entlüftung/Spülung und korrekte Ventil-Voreinstellung (hydraulischer Abgleich) sichern Effizienz und Geräuscharmut.

Wenn Du alle Tipps befolgst, wird dein Projekt mit einem Niedertemperatur Wandheizkörper mit Gebläse zu einem vollen Erfolg.

Optional: Heizen und Kühlen

Wenn du zusätzlich sommerliche Kühlung möchtest, wähle die entsprechende Geräteserie mit Kühloption Wandkonvektor mit Gebläse zum Heizen und Kühlen. Diese kombiniert den Heizbetrieb im Winter mit angenehm temperierter Luft im Sommer – perfekt in Verbindung mit reversiblen Wärmepumpen.

Dein nächster Schritt

  • Größe/Leistung wählen (nach Heizlast & gewünschtem Betriebsgeräusch).
  • Farbe & Design bestimmen (Edelstahl, Elox-Roste, RAL-Sonderfarben).
  • Regelung festlegen (Raumthermostat oder GLT/BMS).

Gerne unterstützen wir dich bei Auslegung und Geräteauswahl – inkl. Abgleich mit der vorhandenen oder geplanten Wärmepumpe. Jetzt konfigurieren und die Vorteile der Niedertemperatur-Technik im Alltag erleben!

Durch erzwungene Konvektion über den Wärmetauscher erzielt das Gerät hohe Leistungen bei niedrigen Vorlauftemperaturen – perfekt für Wärmepumpen.

Ja. In der Grundlast arbeitet es per natürlicher Konvektion. Für schnelle Aufheizung oder Spitzenlast schaltest du den Lüfter zu.

Dank EC-Lüftertechnik sind die Geräuschwerte niedrig. Für Schlafzimmer/Büros empfiehlt sich die Auslegung, sodass Stufe 1–2 den Regelfall abdecken.

Ja, die Wandmontage ist ideal für Sanierungen. Vorhandene Rohrführungen können oft weiterverwendet werden (links/rechts Anschluss beachten).

Absolut. Das System ist für niedrige Temperaturen ausgelegt, steigert die Effizienz und verbessert die Reaktionszeit im Vergleich zu trägeren Systemen.

Von Digital-Thermostat über 0–10 V/PWM bis zur BMS-Integration – du wählst zwischen manuell, zeitprogrammiert oder automatisch.

Mit der passenden Geräteserie (Heizen/Kühlen) und reversibler Wärmepumpe ist sommerliche Temperierung realisierbar (Taupunktführung beachten).

Grundlage ist die Raumheizlast bei geplanter VL/RL-Temperatur. Nutze unsere Experten und Leistungstabellen oder sende uns eine Kontaktanfrage.

Zusätzliche Informationen

Größe n. a.
Tiefe und Höhe NKB

100 / 205mm, 140 / 165mm, 185 / 205mm

Farbe eno HKF

Weiß, Schwarz, Silber, Bronze

Länge eno SPB / SKB / NKB

1,0 Meter, 1,25 Meter, 1,5 Meter, 1,75 Meter, 2,0 Meter

Beschreibung n/a
Hersteller: MINIB, a.s.
Býkev u Mělníka 84
276 01 Býkev
Tschechische Republik
Verantwortliche Person: export@minib.cz

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Leave a customer review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen
0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer!Zurück zum Shop